Diese Vereine unterstützen wir
Diese Vereine unterstützen wir
Fördehilfe e. V.
Unser Verein hat sich Anfang des Jahres 2023 gegründet, um Menschen, die hilfsbedürftig sind ein niedrigschwelliges Unterstützungsangebot in Flensburg anzubieten.
Fördehilfe Flensburg e.V. unterstützt die Menschen jeden Dienstag ab 11 Uhr mit warmen Mahlzeiten, Lebensmittelvergabe, Tierbedarfe, Hygieneartikel, Kleidung und bei individuellem Bedarf.
Zudem ist der Ausgabetag auch ein Tag der Begegnung, an dem wir einen Klönschnack halten können.
Quelle:
https://foerdehilfe-flensburg.de/
Tierheim Flensburg
Tierschutz in Flensburg und Umgebung e. V.
Seit unserer Gründung im Jahre 1940 haben wir Zigtausende hilfsbedürftige Tiere bei uns aufgenommen und versorgt, oft auch aufgepäppelt und vor dem sicheren Tod gerettet.
Jährlich sind es bis zu 1.200 Schützlinge, die bei uns Unterschlupf finden.
Wir sind kein städtisches Tierheim, sondern eine als gemeinnützig anerkannte, vereinsgeführte Einrichtung. Somit sind wir auf Ihre/Deine Unterstützung angewiesen in Form von Spenden,
Mitgliedschaften und ehrenamtlicher Tätigkeit. Jegliche Unterstützung ist sehr willkommen – es gibt keine zu kleine Hilfe.
An 365 Tagen im Jahr kann man bei uns im Tierheim vorbeischauen und uns und die untergebrachten Tiere kennenlernen.
Quelle:
https://www.tierheim-flensburg.de/
Praxis ohne Grenzen e. V.
Ohne Versicherung? Die Praxis ohne Grenzen hilft. Auch in Flensburg gibt es Menschen, die im Krankheitsfall ohne ausreichende Versorgung sind, meist weil sie nicht oder nicht mehr krankenversichert sind.
Die „Praxis ohne Grenzen“ ist ein Angebot an diese Menschen, eine medizinische Versorgung auf unbürokratischem Weg in Anspruch zu nehmen. Neben der medizinischen Versorgung helfen wir mit Beratungen
dabei, dass möglichst viele Betroffene wieder in das Versicherungssystem zurückkehren können.
Quelle:
https://www.diako.de/ueber-uns/praxis-ohne-grenzen
Mission Förde e. V.
Wie es unser Name sagt, haben wir eine Mission. Das marine Ökosystem der Flensburger Förde zu bewahren, diese von jeglichem Müll zu bereinigen und so viele Menschen wie möglich für den Umweltschutz zu begeistern.
Denn nur zusammen können wir etwas bewegen! Mit unseren Aktivitäten vor Ort leisten wir einen Beitrag, unsere Welt ein Stückchen besser und grüner zu gestalten. Dieser Verein ist eine Möglichkeit für uns und andere,
sich im kleineren Umfang aktiv und direkt für den Umweltschutz einzusetzen.
Quelle:
Kinderschutzbund
Ortsverband Flensburg und Umgebung e. V.
Der Kinderschutzbund will Kinder vor Gewalt und Ausgrenzung schützen, sie in ihrem Selbstwertgefühl stärken und ihnen einen festen Platz in der Gesellschaft sichern.
Aber auch Jugendliche und Eltern finden in unserem Kinderhaus und Familienzentrum an der Marientreppe ein offenes Ohr und Hilfe bei Problemen oder Erziehungsfragen.
Unser Haus ist multikulturell: Kinder, Eltern und Mitarbeiter/innen sind unterschiedlicher Nationalität und stehen im gleichberechtigten Dialog miteinander.
Quelle:
https://www.kinderschutzbund-flensburg.de
Lichtblick e. V.
Lichtblick Flensburg e.V. wurde im November 2000 in Flensburg gegründet. Der Verein hat den Anspruch, Menschen in akuten Lebenskrisen eine schnelle, persönliche und diskrete Hilfe anzubieten.
Mit umfassenden suizidpräventivencAngeboten möchte der Verein auf die hohe Suizidrate in der Stadt Flensburg reagieren.
Lichtblick Flensburg e.V. ist eng in das psychosoziale Netzwerk der Stadt Flensburg und des Kreises Schleswig/Flensburg eingebunden und stellt mit seinem Angebot eine sinnvolle Ergänzung zu den Netzwerkpartnern dar.
Quelle:
https://lichtblick-flensburg.de/
Team DoppelPASS e. V.
Kurzvorstellung des Vereins:
Wir sind alle ehemalige Fußballer, teils noch aktive Funktionäre und vor allem „Fußballverrückte“ aus Vereinen Mittelholsteins und haben uns zum Ziel gesetzt, die Kinder-Krebshilfe zu unterstützen. Im Besonderen möchten wir Familien mit an Krebs erkrankten Kindern aus der Region Herzenswünsche erfüllen und dafür finanzielle Mittel bereitstellen.
DoppelPASS – Präsent – Aktiv – Sozial – Selbstbewusst. Wir haben diese Initiative in das Land zwischen den Meeren gerufen, um sportliches und soziales Engagement miteinander zu verbinden. Und da sich ein erfolgreicher Doppelpass nur zu zweit spielen lässt, benötigen wir starke Partner wie Sportvereine, Unternehmen, Institutionen und vor allem Menschen – bestenfalls aus ganz Deutschland.
Quelle:
https://www.team-doppelpass.de/
Seniorenbesuche Flensburg e. V.
Wir sind eine bunt gemischte Gruppe aus Rentnern, Azubis, Studenten und Berufstätigen. Uns verbindet vor allem eines: die Freude am Ehrenamt und am Miteinander mit Senioren. Wir machen es uns seit vielen Jahren zur Aufgabe, Senioren regelmäßig zu besuchen, um ihnen die Zeit ein wenig geselliger, abwechslungsreicher und schöner zu gestalten.
Quelle:
https://senioren-besuche-flensburg.de/
Hilfe für Frauen in Not e. V.
Der Verein „Hilfe für Frauen in Not“ ist Träger des Frauenhauses Flensburg und des Frauennotrufs. Seine Arbeit bildet die Grundlage der täglichen Arbeit im Frauenhaus und im Frauennotruf. Der regelmäßig tagende Arbeitskreis ist hierbei das wichtigste Beschlussgremium. Hier arbeiten Team, Vorstand, Verwaltung und die aktiven Vereinsmitglieder zusammen. Hier werden alle Informationen zusammengetragen und die Ideen für die zukünftige Arbeit geschmiedet
Quelle:
https://fin-flensburg.de/verein/
DRK Flensburg Stadt e. V.
Kurzvorstellung des Vereins:
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Flensburg unterstützt durch seine Hilfe in der kalten Jahreszeit wohnungslose oder obdachlose Menschen mit den dringendsten Gütern.
- Eine warme Mahlzeit
- Eine warme Tasse Tee oder Kaffee
- Neue geeignete Winterbekleidung
- Neue Schlafsäcke und Decken
- Medizinische Erstversorgung
- Beratung zu weitergehenden Hilfsangeboten
Unser Hilfsangebot ist für wohnungslose und obdachlose Menschen vollkommen kostenlos. Der Kältebus wird ausschließlich von ehrenamtlich Aktiven organisiert und betrieben.
Quelle: